Ernährung

Lebensmittel

Naturbelassene Nüsse gibt es auch beim Discounter. Wenn Du allerdings einmal einen Walnusskern von KoRo probiert hast, möchtest Du keinen anderen mehr essen. Ich bestelle bei KoRo Leinsamen, Hanfprotein, Hanfsamen, Sesam, Nüsse, Mandelmus und alles was sonst noch zu einer gesunden Ernährung beiträgt. Die meisten Produkte sind Bio-zertifiziert, aus nachhaltiger und fairer Produktion und das aufgrund des Direktvertriebs zu sehr fairen Preisen.

Für eine gesunde Ernährung sind kaltgepresste und native Öle essentiell. Unser Körper braucht Fett nicht nur als Baustoff für die Zellen, auch als Energielieferant ist Fett den Kohlenhydraten deutlich überlegen, da es keinen Blutzuckeranstieg und somit keine Insulinausschüttung mit sich bringt. Qualitativ sehr hochwertige Öle findest Du bei der Bio Ölmühle Solling. Hier solltest Du Öle mit hohem Omega-3-Gehalt bevorzugen, wie z.B. Leinöl, Hanföl und Walnussöl. Zum Braten verwende ich Olivenöl und Kokosöl oder selbstgemachtes Ghee.

Unsere Kaffeebohnen bestellen wir bei Happy Coffee. Die Kaffeebohnen kommen aus fairem Direkthandel und sind Bio-zertifiziert. Sie werden in nur kleinen Mengen in einer Hamburger Familienrösterei schonend im Trommelröster geröstet. Fast täglich frisch. Und ich finde, das schmeckt man. Was ich besonders praktisch finde: Es gibt ein Kaffee-Abo. Da werden die Bohnen automatisch regelmäßig geliefert und ich muss mich um nichts kümmern.

Crowdbutchering ist nicht nur eine Möglichkeit, Fleisch einzukaufen. Es sorgt auch gleichzeitig dafür, dass die komplette Kuh – vom Kopf bis zum Schwanz – verwendet wird und nichts von dem edlen Tier verloren geht. Crowdbutching ist eine Wortkombination aus Crowdfunding – du beteiligst Dich hier an einer Kuh statt an einem Unternehmen – und Butching – dem englischen Wort für Schlachtung.

Du erhälst über www.kaufnehkuh.de sehr hochwertiges Bio-Fleisch aus artgerechter Haltung. Ich esse mittlerweile weniger Fleisch, dafür nur noch hochwertige Qualität.

Ich liebe Oliven. Allerdings finde ich es gar nicht so leicht Bio-Oliven in guter Qualität zu finden. Von direct & friendly schmecken die Oliven nach einem kleinen Stück Urlaub.Und ich kann auch den Balsamico-Essig in Bioqualität sehr empfehlen.

Nahrungsergänzungen

Je schlechter das Verhältnis Omega-6-Fett zu Omega-3-Fett ist, desto höher ist die Herzinfarkthäufigkeit. In Europa hat der Durchschnittsbürger ein Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 von 20:1. Ideal wäre ein Verhältnis von 4:1 oder gar 1:1, die DGE empfiehlt 5:1. Das klappt aber nur, wenn Omega-6-Öle aus der Küche verbannt werden und zusätzlich nehme ich Omega-3-Kapseln.

Besonders im Winter sind die Sonnenintensität und Dauer der Sonneneinstrahlung in Deutschland reduziert und somit besteht ein großes Risiko für die Entwicklung eines Vitamin-D-Mangels. Ist Dir schon einmal aufgefallen, wann die meisten Grippewellen ausbrechen? Sehr häufig zu Jahresbeginn, nämlich dann, wenn die Vitmin-D-Speicher der meisten Menschen über den Winter leer gelaufen sind.

Bücher

Ein Buchtitel mit doppelter Wahrheit: Fett macht nicht fett, ganz im Gegenteil. Unser Körper braucht gute Fette und die jahrelang propagierte „Fettphobie“ hat die moderne Bevölkerung zu Übergewicht und Fettleibigkeit geführt.

Aus meiner Sicht ein Buch, das Augen öffnet. Hier geht es u.a. um Blut-Tuning, Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung.

LOGI ist eine wissenschaftlich untermauerte Ernährungsweise, die hilft auf gesunde Weise überflüssige Kilos zu verlieren und das Gewicht langfristig zu halten.

¹ Quelle: Burgerstein, Handbuch Nährstoffe